Qualitative Sozialforschung: Eine komprimierte Einführung (Soziologie kompakt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Qualitative Sozialforschung: Eine komprimierte Einführung" von Jörg Strübing ist ein umfassender Leitfaden zur qualitativen Sozialforschung. Es bietet eine prägnante und klare Einführung in die Methoden, Techniken und Theorien dieser Art der Forschung. Der Autor erläutert die Grundprinzipien der qualitativen Sozialforschung, einschließlich der Datenerhebung und -analyse, des Forschungsdesigns und der Ethik in der Forschung. Darüber hinaus stellt er verschiedene Ansätze vor, wie z.B. Grounded Theory, Ethnographie oder Diskursanalyse und diskutiert ihre Anwendung in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Kontexten. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet, die ihr Verständnis für qualitative Sozialforschung vertiefen wollen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Strübing ist Professor für Soziologie an der Universität Tübingen und lehrt dort Methodologien und Methoden der qualitativen Sozialforschung.
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 771 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag