
Die digitale Genossenschaftsbank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Digitalisierung stellt eine der größten Herausforderungen für kreditgenossenschaftliche Geschäftsmodelle dar, bietet aber auch zahlreiche Chancen. Das vorliegende Werk behandelt in mehreren wissenschaftlichen sowie praxisnahen Beiträgen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kreditgenossenschaften. Neben Artikeln, die das Thema in seiner Gesamtheit untersuchen, präsentieren andere Beiträge konkrete Best-Practice-Beispiele, die ihre Bank bereits erfolgreich in das digitale Zeitalter geführt haben. Die Publikation verdeutlicht, welche strategischen Antworten auf die Digitalisierung notwendig sind, um die Zukunftsfähigkeit des kreditgenossenschaftlichen Geschäftsmodells zu sichern, und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf. von Voigt, Kai-Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley