
Kafka-Lektüren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kafka-Forschung ist ein seit Jahrzehnten fortwährend beachtetes Forschungsfeld, und Gerhard Neumann ist ihr prominentester Vertreter. Das vorliegende Buch dokumentiert die Ergebnisse seiner Forschung, die aus einer mehr als vierzigjährigen Auseinandersetzung mit Franz Kafkas Werk erwachsen ist. Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur wird dabei in doppelter Weise erschlossen: durch Lektüren thematischer wie editorischer Zusammenhänge. Denn der Verfasser, Mitherausgeber der kritischen Kafka-Ausgabe, argumentiert als Hermeneut und als Editor zugleich. Durch den hier vorgelegten Band werden die Resultate einer dichten Lektüre von Kafkas Werk der Literaturwissenschaft kompendienartig zugänglich gemacht und nach thematischen Leitbegriffen gebündelt: Leben - Schreiben - Anthropologie - Kunst - Medialität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Geheftet
- 66 Seiten
- Erschienen 1999
- Westermann Bildungsmedien V...
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag