
Nervöse Märkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie entlocken Finanzhändler und Finanzhändlerinnen der schieren Informationsflut auf ihren Bildschirmen relevante Anhaltspunkte für Transaktionen? Sie tun dies durch körperliche und leibliche Formen des Beobachtens sich ständig wandelnder Preise: ein Sehen und Hören, ein Gestikulieren und Rufen, ein Fühlen und Entscheiden im Takt des Marktes. So wechseln sich ein leiblich empfundenes Ringen mit Preisentwicklungen und eine stillstellende Disziplinierung der Körper vor den Bildschirmen ab, ein Wechsel, der für ungebrochene Marktaufmerksamkeit sorgt. Mit emotionsgeladenen Äußerungen machen die Teilnehmenden nervöse Märkte in einer Weise füreinander zugänglich, die weit über ihre medientechnische Visualisierung hinausreicht. Diese ethnografische Studie gibt Einblick in die Leib- und Körperlichkeit ökonomischer Entscheidungsprozesse und korrigiert damit die Annahme rein rational kalkulierender Akteure, die ihr Geschäft jederzeit im Griff haben. von Laube, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2012
- Haufe
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 1975
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1989
- Thieme, Stuttgart,
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,