
Stiftung und Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band der Enzyklopädie geht den Wirkungen der Stiftungen auf vormoderne Gesellschaften nach, im lateinischen und orthodoxen Christentum, in islamischen Ländern, in Indien, sowie auf die Gemeinden der Juden in ihren jeweiligen andersgläubigen Mehrheitsgesellschaften. Diese Fragen werden in der bisherigen Forschung kaum gestellt; deshalb bietet der Band eine Sammlung verstreut vorliegender Beobachtungen, aber auch erhebliche Anregungen für künftige Forschungen. Im einzelnen geht es um die "soziale Position" und das "Geschlecht" der Akteure, um das Verhältnis von Stiftung und Raum im Sinne des spacial turn, um den Beitrag der Stiftungen zum gesellschaftlichen Wandel überhaupt, aber auch um Stiftungskritik und Stiftungsaufhebung sowie um interkulturelle Imitationen im Stiftungswesen. Wie die anderen beiden Bände bietet der dritte wichtige Aufschlüsse für die Sozial- und Kulturgeschichte "mittelalterlicher" Gesellschaften und den bisher auch international erstmaligen Versuch eines interkulturellen Phänomenvergleichs mit Beiträgen zu einer transkulturellen Synthese. von Borgolte, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Klappenbroschur
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck