
Ein neues Mainz?: Kontroversen um die Gestalt der Stadt nach 1945 (Phoenix, 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein neues Mainz?: Kontroversen um die Gestalt der Stadt nach 1945" von Christine Mengin ist eine detaillierte Untersuchung der städtebaulichen Entwicklungen und Debatten in der Stadt Mainz nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Meinungen und Konflikte, die im Zuge des Wiederaufbaus und der Neugestaltung der Stadt entstanden sind. Mengin analysiert, wie historische, politische und soziale Faktoren die Entscheidungen beeinflussten und welche architektonischen und urbanistischen Visionen für das neue Mainz diskutiert wurden. Dabei wird deutlich, wie komplex und umstritten die Prozesse waren, die letztlich zur heutigen Gestalt der Stadt führten. Das Werk bietet somit einen tiefen Einblick in die Herausforderungen des Wiederaufbaus deutscher Städte nach 1945 und zeigt auf, wie sich diese bis heute auf das Stadtbild auswirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean-Louis Cohen, Universität Paris VIII und New York University; Hartmut Frank, Universität Hamburg; Volker Ziegler, ENSAS Straßburg.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- perfect -
- Edition Interfrom