
Berlins wilde Energien: Porträts aus der Geschichte der Leibnizschen Wissenschaftsakademie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berlins wilde Energien: Porträts aus der Geschichte der Leibnizschen Wissenschaftsakademie" ist ein Buch, das die Geschichte und Entwicklung der Leibniz-Akademie in Berlin beleuchtet. Der Autor Ernst Osterkamp stellt verschiedene Persönlichkeiten vor, die maßgeblich zur Entwicklung und zum Ansehen der Akademie beigetragen haben. Dabei geht er auf die individuellen Beiträge dieser Wissenschaftler ein und zeigt auf, wie sie mit ihren Forschungen und Entdeckungen die Grenzen des Wissens erweitert haben. Zusätzlich gibt das Buch einen Einblick in die politischen und sozialen Umstände der jeweiligen Zeitperioden, welche den Verlauf und die Arbeit an der Akademie beeinflusst haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Leibfried, Christoph Markschies, Ernst Osterkamp, Günter Stock, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag