
Charakterfokalisation bei Lucan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Irene de Jongs berühmter Untersuchung der Ilias (1987) mithilfe des Fokalisierungsmodells der niederländischen Narratologin Mieke Bal sind Methoden moderner Erzähltheorie unverzichtbare Werkzeuge für die Erforschung antiker Texte geworden. Doch gerade in der lateinischen Epik sind entsprechende Untersuchungen noch immer ein Desiderat. Die vorliegende Arbeit folgt de Jong, indem sie die Charakterfokalisation im Bürgerkriegsepos Pharsalia des römischen Dichters Lucan (39-65 n. Chr.) analysiert und ihre Funktionen für die Gesamtaussage des Textes beschreibt. In einem Vergleich mit Vergils Aeneis wird die unterschiedliche Verwendung der Figurenperspektive herausgearbeitet. von Ludwig, Kathrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathrin Ludwig, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. versität zu Kiel.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Eichborn
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- container press
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 1996
- Mysterious Pr
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2003
- Random House Inc