
Praxishandbuch IP-Strafrecht (De Gruyter Praxishandbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch IP-Strafrecht" von Helmut Brandau bietet eine umfassende Darstellung der strafrechtlichen Aspekte des Immaterialgüterrechts. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen und praktischen Herausforderungen im Umgang mit Straftaten, die geistige Eigentumsrechte betreffen, wie Marken-, Patent- und Urheberrechtsverletzungen. Das Buch richtet sich an Praktiker im Bereich des Strafrechts sowie an Juristen, die sich mit Fragen des Schutzes geistigen Eigentums auseinandersetzen. Neben einer detaillierten Analyse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen werden auch Fallbeispiele und praxisnahe Lösungsansätze präsentiert, um den Lesern ein fundiertes Verständnis dieser komplexen Materie zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Brandau, Staatsanwaltschaft, Frankfurt; Constantin Rehaag, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Frankfurt. chutz, Frankfurt.
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck