
Text, Autor und Wissen in der 'historiografía indiana' der Frühen Neuzeit: Die Décadas von Antonio de Herrera y Tordesillas (Pluralisierung & Autorität, 33, Band 33)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Text, Autor und Wissen in der 'historiografía indiana' der Frühen Neuzeit: Die Décadas von Antonio de Herrera y Tordesillas" von Sebastian Greußlich beschäftigt sich mit der historiographischen Arbeit des spanischen Historikers Antonio de Herrera y Tordesillas. Im Zentrum steht seine umfassende Geschichtsschreibung über die Entdeckung und Eroberung Amerikas im 16. Jahrhundert, bekannt als die "Décadas". Greußlich analysiert, wie Herrera historische Texte verfasst hat, welche Quellen er nutzte und wie er seine Autorität als Historiker etablierte. Zudem untersucht das Buch den Einfluss dieser Werke auf das Wissen über die Neue Welt in der Frühen Neuzeit sowie Herreras Rolle innerhalb der spanischen Geschichtsschreibung. Dabei wird auch auf die Themen Pluralisierung von Perspektiven und die Konstruktion historischer Autorität eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Greußlich, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany.
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2017
- Editorial Gradiente
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Graphic Arts Center Pub Co
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2005
- Dover Publications Inc.
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1984
- -
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill