
König Ödipus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der König Ödipus des Sophokles gehört zu den berühmtesten Tragödien der Antike. In der europäischen und auch außereuropäischen Literatur lässt sich eine vielfältige Wirkungsgeschichte nachweisen. Für Aristoteles galt das Drama geradezu als Mustertragödie, und bis in die Gegenwart ist es für die Tragödientheorie von Bedeutung. Gleichzeitig wird bis heute sowohl über das Verständnis des Dramas als auch über die Textgestaltung höchst kontrovers diskutiert. Der König Ödipus wird hier mit kritisch überprüftem griechischen Text, neuer deutscher Übersetzung, ausführlicher Einleitung und fortlaufender Kommentierung vorgelegt. In der Einleitung werden u. a. die Geschichte des Stoffes bis zur Fassung des Sophokles, strittige Probleme der Interpretation und die Rezeption des Dramas behandelt. Die Kommentierung bezieht sich auf den übersetzten Text und ist so konzipiert, dass sie von Lesern ohne Griechischkenntnisse uneingeschränkt benutzt werden kann. Zusätzlich werden für Leser, die den griechischen Text mit heranziehen oder von ihm ausgehen wollen, knapp gefasste textkritische und sprachliche Erläuterungen sowie metrische Analysen der Chorpartien geboten. von Sophokles
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- mass_market -
- Erschienen 1962
- Signet Classics
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Turtleback Books
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2007
- Thecomic.Com
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1992
- Ekdotike Athenon S.A.
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- e-artnow
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2023
- Sourcebooks Landmark
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck