
Wissenschaftlich schreiben - lehren und lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schreiben ist ein zentrales Medium wissenschaftlicher Kommunikation. Die Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu verfassen, ist eine Kompetenz, die den Erfolg in Wissenschaft und Studium wesentlich mitbestimmt. Diese Fähigkeit bedarf systematischer Vermittlung - eine Aufgabe für Schule und Universität. Neueste Entwicklungen in der Linguistik erarbeiten Grundlagen für eine solche Schreibdidaktik. Der Band bietet einen repräsentativen Überblick über die aktuelle Diskussion und den derzeitigen Kenntnisstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konrad Ehlich ist Professor für Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik an der LMU München und Leiter des gleichnamigen Instituts. Angelika Steets ist Projektmitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik der LMU München und Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Prosperity Education
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto