
Schreiben und Publizieren in den Naturwissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schreiben und Publizieren in den Naturwissenschaften" von Walter Greulich ist ein Leitfaden, der sich an Wissenschaftler richtet, die ihre Forschungsergebnisse effektiv kommunizieren möchten. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen zum Verfassen wissenschaftlicher Texte, einschließlich Forschungsartikeln, Dissertationen und Konferenzbeiträgen. Greulich behandelt wichtige Aspekte wie die Strukturierung von Manuskripten, die klare Darstellung von Daten und Ergebnissen sowie den Schreibstil. Zudem gibt er Tipps zur Auswahl geeigneter Publikationsorgane und zum Umgang mit dem Peer-Review-Prozess. Ziel des Buches ist es, Forschern zu helfen, ihre Arbeiten erfolgreich zu veröffentlichen und somit einen Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft zu leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans F. Ebel promovierte an der Universität Heidelberg und habilitierte sich dort für das Fach Chemie. Seine weiterer Karriereweg führte ihn als langjähriger Cheflektor zum Verlag Chemie (jetzt Wiley-VCH) nach Weinheim. Seit 30 Jahren ist er auf vielfältige Weise mit den Grundlagen der wissenschaftlichen Kommunikation befasst, unter anderem im Rahmen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der European Association of Science Editors.Claus Bliefert ist Professor für Chemie an der Fachhochschule Münster-Steinfurt, deren Labor für Umweltchemie er seit 1994 leitet. Zusammen mit Hans Ebel hat er zahlreiche Bücher über die Kommunikation und das wissenschaftliche Publizieren verfasst. Er hält regelmäßig Vorträge und Seminare zum wissenschaftlich-technischen Präsentieren und Vortragen.Walter Greulich ist promovierter Physiker und seit mehr als 20 Jahren in unterschiedlichen Funktionen mit dem Publizieren von wissenschaftlicher Literatur befasst. Er ist Geschäftsführer eines Verlagsdienstleistungsbüros in Weinheim, das mit renommierten nationalen und internationalen Verlagen zusammenarbeitet.
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-VCH
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-VCH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1992
- Wiley-VCH
- paperback
- 168 Seiten
- Wiley-VCH
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- American Psychological Asso...
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Taschenbuch
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- American Psychological Asso...
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen