
Konturen der neuen Welt(un)ordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gegenwart ist mit der Aufgabe konfrontiert, vor dem Hintergrund des Streits über Nutzen und Nachteil der Globalisierung von Produktion, Handel und Investition die Möglichkeiten politischen Handelns und politischer Verfassung neu zu beurteilen. Die Ordnung der Welt nimmt neue Konturen an, und dieser Transformationsvorgang nährt Spekulationen jeder Art.Die einzelnen Beiträge untersuchen aus philosophischer und juristischer Perspektive die Transformation der Souveränität, internationale Verrechtlichungstendenzen, Kriterien globaler sozialer Gerechtigkeit sowie die Herausbildung überstaatlicher Verfassungsformen. von Kohler, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Kohler ist Professor für Politische Philosophie an der Universität Zürich, Schweiz. Urs Marti ist Privatdozent und lehrt Politische Philosophie an der Universität Zürich, Schweiz.
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- GB Gardners Books
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Harvard University Press