
Lebensqualität bei Multipler Sklerose: Berliner DMSG-Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Lebensqualität bei Multipler Sklerose: Berliner DMSG-Studie“ von Peter Scherer untersucht die Auswirkungen der Krankheit Multiple Sklerose (MS) auf die Lebensqualität der Betroffenen. Die Studie, durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), analysiert verschiedene Faktoren, die das Wohlbefinden und den Alltag von MS-Patienten beeinflussen. Dazu gehören körperliche Einschränkungen, psychische Belastungen sowie soziale und berufliche Herausforderungen. Durch Interviews, Umfragen und statistische Auswertungen wird ein umfassendes Bild der Lebensumstände von Menschen mit MS gezeichnet. Ziel des Buches ist es, Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität für Betroffene zu identifizieren und aufzuzeigen, wie medizinische und therapeutische Interventionen gezielt eingesetzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundesverband f. körper- u....
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- Referenz-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 393 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer