
Dante als Dichter der irdischen Welt: Nachw. v. Kurt Flasch (Um Ein Nachwort Von Kurt Flasch Erganzte Auflage Der Erstausgabe Von 1929, 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dante als Dichter der irdischen Welt" ist ein Werk, das sich intensiv mit Dantes "Göttlicher Komödie" auseinandersetzt und die Bedeutung des Werks im Kontext der mittelalterlichen und irdischen Welt untersucht. Die ursprüngliche Ausgabe stammt aus dem Jahr 1929, doch diese erweiterte Auflage enthält ein Nachwort von Kurt Flasch, einem renommierten Philosophiehistoriker. Flasch beleuchtet Dantes Darstellung der menschlichen Existenz und seine poetische Verarbeitung von Themen wie Moral, Politik und Religion. Er argumentiert, dass Dante nicht nur eine jenseitige Vision präsentiert, sondern auch tief in den Angelegenheiten der weltlichen Gesellschaft verwurzelt ist. Das Buch bietet somit eine umfassende Analyse von Dantes Werk als Spiegel seiner Zeit und als Ausdruck universeller menschlicher Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Auerbach (1892-1957) emigrierte nach seiner Professur in Marburg an die Universit¿Istanbul und war sp¿r an der Yale University, New Haven, Professor f¿r Literaturwissenschaften. Ihn interessierten besonders Werke der italienischen Gro¿eister wie Dante und Vico, dessen philosophisches Hauptwerk "Die neue Wissenschaft" er ¿bersetzte (bei Walter de Gruyter 2000 erschienen). Mit seinem Buch "Mimesis" von 1946 schuf er das Standardwerk f¿r die Geschichte des Realismus in der europ¿chen Literatur. Kurt Flasch, emeritierter Professor f¿r Philosophie an der Ruhr-Universit¿Bochum, ist einer der anerkanntesten Kenner der Philosophie und ihrer Geschichte. Der brilliant formulierende Schriftsteller und Philosoph Flasch ist durch seine einf¿hrenden Darstellungen auch einem breiteren Publikum bekannt geworden. Die Spannbreite seiner Publikationen reicht von Augustin ¿ber die gesamte Philosophie des Mittelalters bis hin zu Nietzsche und Heidegger.
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 1361 Seiten
- Erschienen 2008
- Garzanti Libri
- Hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 1957
- Manesse-Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag