Die biblische Urgeschichte: Redaktions- und theologiegeschichtliche Beobachtungen zu Genesis 1,1–11,26 (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 265, Band 265)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die biblische Urgeschichte: Redaktions- und theologiegeschichtliche Beobachtungen zu Genesis 1,1–11,26" von Markus Witte ist eine wissenschaftliche Untersuchung der ersten Kapitel des Buches Genesis im Alten Testament. Der Autor analysiert die redaktionelle Gestaltung und die theologischen Entwicklungen innerhalb dieser Texte, die als "Urgeschichte" bezeichnet werden. Witte untersucht die literarische Struktur und den historischen Kontext der Schöpfungs- und Frühgeschichten, um ein besseres Verständnis für deren Entstehung und Bedeutung zu gewinnen. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die redaktionellen Prozesse, durch die diese Geschichten geformt wurden, sowie auf ihre Funktion innerhalb der hebräischen Bibel. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Komplexität und den Reichtum der biblischen Erzähltradition.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1972
- IVP
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 1994
- Kreuz Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Virago
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag




