
Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse: Anwendungen des Maximumprinzips in den Wirtschaftswissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse: Anwendungen des Maximumprinzips in den Wirtschaftswissenschaften" von Richard F. Hartl behandelt die Anwendung der optimalen Kontrolltheorie in der Ökonomie. Das Buch erklärt, wie das Maximumprinzip genutzt werden kann, um wirtschaftliche Prozesse zu steuern und zu optimieren. Es bietet eine Einführung in die mathematischen Grundlagen der optimalen Kontrolle und demonstriert deren praktische Relevanz durch verschiedene wirtschaftswissenschaftliche Anwendungsfälle. Themen wie Ressourcenmanagement, Investitionsplanung und dynamische Optimierung werden behandelt, wobei theoretische Konzepte mit realitätsnahen Beispielen verknüpft werden. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute der Wirtschaftswissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die Steuerung komplexer ökonomischer Systeme entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Ennsthaler