
Heterogene Gleichgewichte: ein Studienprogramm zur Einführung in die Konstitutionslehre der Metallkunde ; für Studierende der Hüttenkunde, ... (De Gruyter Lehrbuch programmiert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Heterogene Gleichgewichte“ von Friedhelm Beiner ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Hüttenkunde und verwandter Fachrichtungen richtet. Das Buch bietet eine Einführung in die Konstitutionslehre der Metallkunde und behandelt die Grundlagen und Prinzipien heterogener Gleichgewichte in metallischen Systemen. Es erklärt, wie unterschiedliche Phasen in Metallen entstehen und wie diese durch Temperatur- und Druckveränderungen beeinflusst werden können. Das Studienprogramm ist didaktisch so aufgebaut, dass es den Lernprozess durch programmierte Lehre unterstützt, was bedeutet, dass der Stoff schrittweise vermittelt wird und das Verständnis durch Übungen gefestigt werden soll. Ziel des Buches ist es, den Studierenden ein fundiertes Wissen über die Materialeigenschaften von Metallen zu vermitteln, das für ihre zukünftige berufliche Praxis unverzichtbar ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 1997
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1999
- ASM International
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley