
Neue Rundschau 2016/3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich Kittler zum 5. Todestag Im Oktober nähert sich der fünfte Todestag von Friedrich Kittler, der Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Literatur- und Medienwissenschaftlern. Weggefährten, Kollegen, Wissenschaftler widmen sich im Schwerpunkt der Neuen Rundschau allen Aspekten des Werks: Medien und Krieg, die Wendung zu den Griechen, Rausch, Heidegger, Musik und Mathematik, Kittlers Zeit in Freiburg, die Frage, ob es eine Kittler-Schule gibt usw. Damit wird ein Werk untersucht, für das es in Deutschland kein Vorbild gab, und gleichzeitig eine Sichtung des Erbes vorgenommen. Ohne Friedrich Kittler, das steht fest, hätten sich die deutschen Geisteswissenschaften anders entwickelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Jürgen BalmesHans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Im Carl Hanser Verlag veröffentlichte er einen Novalis-Kommentarband und gab eine Hölderlin-Ausgabe heraus. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, einen Band
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- verlag regionalkultur
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- paperback -
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta, Stuttgart
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2013
- Econ
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- perfect -
- Klett-Cotta, Stuttgart,
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- S. Hirzel Verlag GmbH