

Wir hätten uns alles gesagt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir hätten uns alles gesagt" von Judith Hermann ist ein Roman, der die komplexen Dynamiken zwischenmenschlicher Beziehungen thematisiert. Im Mittelpunkt steht eine namenlose Ich-Erzählerin, die sich nach einer gescheiterten Beziehung in einem abgelegenen Dorf an der Nordseeküste niederlässt. Dort begegnet sie verschiedenen Dorfbewohnern, mit denen sie allmählich in Kontakt tritt und deren Geschichten sie nach und nach enthüllt. Die Erzählung spiegelt das Bedürfnis wider, Vergangenes zu verarbeiten und neue Verbindungen zu knüpfen. Durch ihre Begegnungen wird die Protagonistin mit Fragen der Einsamkeit, Sehnsucht und dem unausgesprochenen Potenzial von Gesprächen konfrontiert. Der Roman zeichnet sich durch Hermanns charakteristisch poetische Sprache aus und beleuchtet die feinen Nuancen menschlicher Interaktion sowie die stille Kraft des Nichtgesagten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt »Sommerhaus, später« (1998) wurde eine außerordentliche Resonanz zuteil. 2003 folgte der Erzählungsband »Nichts als Gespenster«. Einzelne dieser Geschichten wurden 2007 für das Kino verfilmt. 2009 erschien »Alice«, fünf Erzählungen, die international gefeiert wurden. 2014 veröffentlichte Judith Hermann ihren ersten Roman, »Aller Liebe Anfang«. 2016 folgten die Erzählungen »Lettipark«, die mit dem dänischen Blixen-Preis für Kurzgeschichten ausgezeichnet wurden. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem Kleist-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis. Im Frühjahr 2021 erschien der Roman »Daheim«, der für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde, und für den Judith Hermann mit dem Bremer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet wurde. Die Autorin lebt und schreibt in Berlin. Literaturpreise: Preis der LiteraTour Nord 2022Bremer Literaturpreis 2022Rheingau Literatur Preis 2021Blixenprisen 2018 für »Lettipark«Erich-Fried-Preis 2014Friedrich-Hölderlin-Preis 2009Kleist-Preis 2001Hugo-Ball-Förderpreis 1999Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 1999
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- MILENA
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Peachtree Teen
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck