Wenn alle wissen, dass alle wissen...: Gemeinsames Wissen und sein verblüffender Einfluss auf Geld, Macht und das tägliche Leben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wenn alle wissen, dass alle wissen..." von Martina Wiese untersucht das Konzept des gemeinsamen Wissens und dessen weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Lebens, wie Wirtschaft, Politik und soziale Interaktionen. Wiese erklärt, wie gemeinsames Wissen – also Informationen, die nicht nur von vielen Menschen geteilt werden, sondern von denen auch alle wissen, dass sie geteilt werden – das Verhalten von Individuen und Gruppen beeinflusst. Sie zeigt auf, wie dieses Phänomen Machtstrukturen verändern kann, indem es kollektives Handeln ermöglicht oder verhindert. Anhand von Beispielen aus dem täglichen Leben und historischen Ereignissen verdeutlicht Wiese, dass gemeinsames Wissen ein oft unterschätzter Faktor ist, der Entscheidungen und Entwicklungen maßgeblich prägt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- turtleback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Edition Rabten
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag



