
Stefan Zweig. Gesammelte Werke in Einzelbänden: Ungeduld des Herzens: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ungeduld des Herzens" ist ein tiefgründiger Roman von Stefan Zweig, der die innere Zerrissenheit und moralischen Konflikte eines jungen österreichischen Leutnants namens Anton Hofmiller im frühen 20. Jahrhundert beleuchtet. Nachdem er unwissentlich die Gefühle einer gelähmten reichen Erbin, Edith Kekesfalva, verletzt hat, fühlt er sich schuldig und versucht sie zu trösten. Dies führt dazu, dass Edith sich in ihn verliebt. Obwohl Anton keine romantischen Gefühle für sie hat, lässt er sich aus Mitleid auf eine Verlobung ein. Die daraus resultierende emotionale Spannung und das unerträgliche Schuldgefühl treiben Anton an den Rand des Wahnsinns und führen zu tragischen Konsequenzen. Der Roman zeigt eindringlich die zerstörerische Kraft der Selbsttäuschung und des Mitleids.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Galiani-Berlin
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2001
- Neue Kritik
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Carl Hanser
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser
- paperback
- 144 Seiten
- Knödler
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB