
Die Tagebücher der Anne Frank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Tagebücher der Anne Frank" ist eine Sammlung von Schriften, die von Anne Frank, einem jüdischen Mädchen, während des Zweiten Weltkriegs verfasst wurden. Die Tagebücher dokumentieren Annes Leben im Versteck in einem Hinterhaus in Amsterdam, wo sie sich mit ihrer Familie und vier weiteren Personen vor den Nationalsozialisten versteckte. Das Werk beginnt am 12. Juni 1942, an Annes 13. Geburtstag, und endet abrupt am 1. August 1944, kurz bevor die Gruppe entdeckt und deportiert wird. Anne beschreibt das tägliche Leben im Versteck, ihre Gedanken und Gefühle sowie die Spannungen und Herausforderungen des Zusammenlebens auf engem Raum. Sie reflektiert über ihre persönliche Entwicklung, Hoffnungen und Ängste angesichts der Bedrohung durch den Holocaust. Annes Tagebuch bietet einen eindrucksvollen Einblick in das Innenleben eines heranwachsenden Mädchens unter extremen Bedingungen und ist ein wichtiges historisches Dokument über die Schrecken des Krieges und die Unmenschlichkeit der Verfolgung. Nach dem Krieg wurde das Tagebuch von Annes Vater Otto Frank veröffentlicht und gilt heute als eines der bedeutendsten literarischen Zeugnisse dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...