Die Neandertaler und wir: Meine Suche nach den Urzeit-Genen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Neandertaler und wir: Meine Suche nach den Urzeit-Genen" von Sebastian Vogel ist ein spannendes Sachbuch, das sich mit der genetischen Verbindung zwischen modernen Menschen und Neandertalern beschäftigt. Der Autor, ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Genetik, beschreibt seine persönliche und wissenschaftliche Reise, um die Geheimnisse der Urzeit-Gene zu entschlüsseln. Vogel erklärt die Bedeutung der Entdeckung von Neandertaler-DNA in modernen Menschen und wie diese Gene unser heutiges Leben beeinflussen könnten. Durch eine Mischung aus autobiografischen Elementen, historischen Kontexten und wissenschaftlichen Erklärungen bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die Welt der Paläogenetik. Es beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften bei der Erforschung unserer evolutionären Vergangenheit und regt dazu an, über die tiefere Verbindung aller Menschen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- AMRA Verlag
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper