
Tagebücher 1946-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tagebücher 1946-1948" von Inge Jens ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, die die unmittelbare Nachkriegszeit in Deutschland dokumentieren. Die Autorin war damals eine junge Frau und teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Gefühle während dieser turbulenten Zeit. Sie beschreibt den Alltag in einem zerstörten Land, das sich langsam wieder aufbaut, die politischen Veränderungen und das gesellschaftliche Klima. Ihre Einträge geben einen intimen Einblick in das Leben der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg und zeichnen ein eindrückliches Bild einer Nation im Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 - 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre