
Gesammelte Werke in dreizehn Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesammelte Werke in dreizehn Bänden" von Thomas Mann ist eine umfassende Sammlung der wichtigsten literarischen Werke eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Diese Ausgabe umfasst Romane, Novellen, Erzählungen und Essays, die Manns tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie der menschlichen Natur, der Gesellschaft und der Kunst widerspiegeln. Zu den bekanntesten Werken in dieser Sammlung gehören "Buddenbrooks", ein Roman über den Verfall einer Lübecker Kaufmannsfamilie, "Der Zauberberg", eine philosophisch angehauchte Erzählung über einen jungen Mann in einem Schweizer Sanatorium, und "Doktor Faustus", eine moderne Interpretation des Faust-Mythos im Kontext der deutschen Geschichte. Die Sammlung bietet zudem Einblicke in Manns kürzere Arbeiten wie "Tonio Kröger" und "Der Tod in Venedig", die seine meisterhafte Fähigkeit zeigen, komplexe Charaktere und gesellschaftliche Spannungen zu porträtieren. Seine Essays und Reden ergänzen das literarische Werk um politische und kulturelle Reflexionen. Insgesamt stellt diese Sammlung nicht nur die literarische Vielfalt Thomas Manns dar, sondern auch seine Entwicklung als Schriftsteller und Denker, dessen Werk bis heute von großer Relevanz ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh