
Den Musil spreng ich in die Luft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das kann doch nicht wahr sein - oder etwa doch? Unglaublich glaubhafte Erzählungen von Dieter Kühn Das kann doch einfach nicht wahr sein, was Dieter Kühn in seinem neuen Buch erzählt - oder etwa doch? Der deutsche Dichter, Zeichner, Musiker Johann Peter Lyser hebt ab im Urwald von Ceylon, besucht Napoleon auf St. Helena, assistiert Beethoven, trinkt Rotwein mit Goethe ... Ein Ethnolinguist überwintert in einer Wetterstation auf der grönländischen Insel Kuhn ... auf der arabischen Halbinsel kommt es zum Showdown zwischen Lawrence von Arabien und dem Vetter von Robert Musil ... Ein ostbelgischer Maler fälscht altniederländische Gemälde, die Reichsmarschall Göring teuer bezahlen muss ... ein pensionsreifer Gestapobeamter bringt eine über 60jährige Jüdin auf seinem Fahrrad nach Krefeld ... von Kühn, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Kühn, geboren 1935 in Köln, starb 2015 in Brühl. Für seine Biographien, Romane, Erzählungen, Hörspiele und hoch gerühmten Übertragungen aus dem Mittelhochdeutschen (das Mittelalter-QuartettGeheimagent MarloweSchillers Schreibtisch in BuchenwaldIch war Hitlers SchutzengelDas Magische Auge und Die siebte Woge sowie sein Theaterbuch Spätvorstellung
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
-
-
-
- Betz
- perfect
- 298 Seiten
- Erschienen 1985
- München / Heyne
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 1992
- Edizioni L'Archivolto