

Komödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine neue Darstellung der Komödiengeschichte in europäischer Perspektive.Einzig das Drama hat das Komische zu einer eigenständigen poetischen Gattung erhoben, zur Komödie. Hier wird ihre Geschichte dargestellt: von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, von Aristophanes bis Yasmina Reza. Anstatt jedoch eine Universalgeschichte anzustreben, werden einzelne Stücke der wichtigsten Autoren und Epochen eingehender untersucht: Was wird dem öffentlichen Gelächter ausgesetzt? Mit welchen Mitteln wird das erreicht? Welche Antworten auf den Zustand der Welt werden gegeben? In welchem Kontext steht das Theater, architektonisch, politisch, poetisch? Kurzweilig und informativ gelingt es den Autoren, die Komödie in all ihren Aspekten vorzustellen und gleichzeitig ihre wesentlichen Merkmale auf den Begriff zu bringen. von Klotz, Volker und Mahler, Andreas und Müller, Roland und Nitsch, Wolfram und Plocher, Hanspeter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Klotz ist emeritierter Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart.Andreas Mahler ist Professor für Anglistik an der FU Berlin.Roland Müller ist Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung.Wolfram Nitsch ist Professor am Romanischen Seminar der Universität zu Köln.
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Knaur TB
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Diogenes
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- edition TIAMAT
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh