
Zwiesprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wirklichkeit des Wortes nachzusinnen, Erfahrungen zu bekennen, sich Er-lebnisse zu vergegenwärtigen, Begegnungen zu erinnern, gibt dem eigenen künstlerischen Schaffen gelegentlich Impuls, inspiriert vielleicht sogar zu einer neuen Idee. Sich mit dem Denken der anderen, auch denen in ihrer Weltsicht Konträren, auseinanderzusetzen, um neue Perspektiven zu gewinnen, Kenntnis und Anschauung ihrer Person und ihres Werkes weiterzugeben und sich und sein eigenes Arbeiten auf diese Weise in-tensiver zu verdeutlichen, möglicherweise sogar sich abzugrenzen, hat für jeden Künstler Reiz; sich - wenn es sich ergibt - als Zeitgenossen nicht nur Gleichgesinnter zu wissen oder als kritikbewußten Nachgeborenen zu erkennen, entspricht seiner Natur. Bei Schriftstellern liegt es vor allem nah, daß sie ihre Begegnung mit dem Wort, mit Dichtern und ihrer Dichtung darstellen, Charakteristika der Erscheinung und des Gesprächs aufzeichnen und ihre Leseerfahrung mitteilen. Manfred Hausmann setzt hier, das Gewachsene bedenkend und dem Neuen, das ihm Zwiesprache erlaubt, vertrauend, fort, was die Zukunft bestimmen sollte: Tradition im Sinne der Übertragung von Werten. von Hausmann, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Hausmann wurde 1898 in Kassel geboren. Das Gymnasium besuchte er in Göttingen, nahm am Ersten Weltkrieg teil, studierte Philologie und arbeitete als Dramaturg, Kaufmann und Journalist. Hausmann wohnte längere Zeit in dem Künstlerdorf Worpswede, seit 1950 als freier Schriftsteller in Rönnebeck bei Bremen, wo er am 6. August 1986 starb. Seine Dichtung umfaßt Lyrik, Romane, Bühnenwerke, Essays und Nachdichtungen griechischer, japanischer und chinesischer Gedichte.
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- perfect -
- Erschienen 1998
- Hueber
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...