
Das Labyrinth der Träume oder Wie man den Kopf vom Körper trennt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adolf Hitler - der deutsche Reichskanzler - und Peter Kürten - der Massenmörder aus Düsseldorf - sind die einander gegenüberstehenden, einander aber auch ergänzenden Protagonisten in Dieter Fortes Drama Das Labyrinth der Träume oder Wie man den Kopf vom Körper trenntbessere, schönere Welt. Ein Nachtstück über das Innere von Menschen, die ihre Welt als Gefängnis inszenieren, gegen sie rebellieren, indem sie immer neue, größere Kerkerwelten errichten.«
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Forte, 1935 in Düsseldorf geboren, gestorben 2019 in Basel. Seine hoch gerühmten Romane »Das Muster«, »Tagundnachtgleiche« (ursprünglich »Der Junge mit den blutigen Schuhen«), »In der Erinnerung« und »Auf der anderen Seite der Welt« bilden die »Tet
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht