 
 
Höflichkeit
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum Höflichkeit im 21. Jahrhundert nichts mit Etikette zu tun hat.Von Rainer Erlinger, Autor der beliebten Kolumne »Die Gewissensfrage« im Magazin der »Süddeutschen Zeitung«Ist das Türaufhalten gutes Benehmen alter Schule oder einfach nur albern? Platz machen bringt doch nichts. Und was heißt hier Zurückhaltung, wenn alle anderen an mir vorbeistreben?Rainer Erlinger geht in seinem neuen Buch die Höflichkeit von überraschenden Seiten aus an: Höflichkeit und Religion, Höflichkeit und Provokation, Höflichkeit zwischen den Geschlechtern, so umkreist er die alte Tugend, um mit Witz, Scharfsinn und zahlreichen Beispielen aus eigener Erfahrung, Literatur und Film eine Sichtung vorzunehmen: Was ist heute noch wertvoll an der scheinbar wertlosen Tugend? Eine kluge Auseinandersetzung mit dem, was die Gesellschaft im Innersten zusammenhält, und ein so unterhaltsames wie anregendes Buch. von Erlinger, Rainer
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Erlinger, geboren 1965, ist Mediziner und Jurist. Nach seinen Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arzt und Rechtsanwalt arbeitet er jetzt als Publizist vor allem auf dem Gebiet der Ethik. Einem großen Publikum ist er durch seine Kolumne »Die Gewissensfrage« im Magazin der »Süddeutschen Zeitung« bekannt geworden, in der er allwöchentlich die kleinen und großen Ethikprobleme seiner Leser erörtert. Im S. Fischer Verlag ist zuletzt erschienen ¿Höflichkeit. Vom Wert einer wertlosen Tugend¿ (2016), ¿Moral. Wie man richtig gut lebt¿ (2012), sowie im Fischer Taschenbuch ¿Gewissensbisse. Antworten auf moralische Fragen des Alltags¿ (2011) und ¿Nachdenken über Moral. Gewissensfragen auf den Grund gegangen¿ (2012).
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- StudyHelp GmbH
- paperback -
- Erschienen 1997
- Griffin
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 1999
- William Morrow
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Koehler & Amelang
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA



 

