
Unzeitgemäßes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wir sind erfolgreich im Entlarven, versagen jedoch beim Weitergeben oder Neusetzen von Werten.« Günter de Bruyn Mit der ihm eigenen Klarheit und Schärfe widmet sich Günter de Bruyn in seinen unzeitgemäßen Betrachtungen über Vergangenheit und Gegenwart u.a. der Wiedervereinigung der Deutschen, dem wiedererwachten Interesse an Preußen und dem Blick der Geschichtsschreibung auf die Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Ein kluger, elegant geschriebener Essay, der das Älterwerden als Erkenntnismittel nutzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter de Bruyn wurde am 1. November 1926 in Berlin geboren und lebt heute im brandenburgischen Görsdorf bei Beeskow als freier Schriftsteller. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Heinrich-Böll-Preis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Nation
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck and Ruprecht
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons