
Sterblich sein: Was am Ende wirklich zählt: Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sterblich sein: Was am Ende wirklich zählt" von Susanne Röckel ist ein Buch, das sich mit den zentralen Fragen rund um das Lebensende auseinandersetzt. Die Autorin thematisiert die Bedeutung von Würde und Autonomie in der letzten Lebensphase und diskutiert, wie eine angemessene medizinische Versorgung aussehen sollte. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Entscheidungen, denen Menschen gegenüberstehen, wenn es um Sterben und Tod geht. Dabei setzt sich Röckel kritisch mit dem Gesundheitssystem auseinander und plädiert für einen bewussteren Umgang mit dem Thema Sterblichkeit. Das Buch regt dazu an, über die eigenen Wünsche und Vorstellungen bezüglich des Lebensendes nachzudenken und diese aktiv zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- E.A. Seemann in E.A. Seeman...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag