
Schweizer Geschichtsbuch - Neubearbeitung - Band 2: Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg - Schülerbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Schweizer Geschichtsbuch - Neubearbeitung - Band 2: Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg" von Klaus Pflügner bietet eine umfassende Darstellung der Schweizer Geschichte vom 16. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Buch behandelt wichtige Ereignisse und Entwicklungen, die die Schweiz in dieser Zeit geprägt haben, darunter die Reformation, die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges, die Helvetische Republik und der Weg zur modernen Bundesstaatlichkeit im 19. Jahrhundert. Zudem wird auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen eingegangen, wie die Industrialisierung und das Aufkommen neuer politischer Strömungen. Der Band richtet sich an Schüler und bietet didaktisch aufbereitete Inhalte mit zahlreichen Illustrationen, Karten und Quellenmaterialien, um ein vertieftes Verständnis der schweizerischen Geschichte in diesem Zeitraum zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback -
- Erschienen 2005
- Nathan
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.