
Abendländische Apokalyptik: Kompendium zur Genealogie der Endzeit (Cultural History of Apocalyptic Thought / Kulturgeschichte der Apokalypse, 1, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abendländische Apokalyptik: Kompendium zur Genealogie der Endzeit" von Leopold Schlöndorff ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und den verschiedenen Facetten apokalyptischen Denkens in der westlichen Kulturgeschichte auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Ursprünge und Transformationen apokalyptischer Vorstellungen von der Antike bis zur Moderne. Dabei werden sowohl religiöse als auch säkulare Endzeitszenarien betrachtet. Schlöndorff analysiert zentrale Texte, Symbole und Motive, die die westliche Vorstellung vom Weltuntergang geprägt haben. Durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet das Buch historische, theologische und philosophische Perspektiven, um zu zeigen, wie Apokalypsen als Spiegel gesellschaftlicher Ängste und Hoffnungen fungieren. Dieses Kompendium bietet somit eine tiefgehende genealogische Analyse des Themas und trägt zum Verständnis bei, wie apokalyptisches Denken die kulturelle Identität Europas beeinflusst hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2021
- Authors Press
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
-
-
-
- -
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2012
- Red Pill Press
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2025
- Martin W. P. Selfpublishing
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht