Werke des Philosophen von Sanssouci / Oeuvres du Philosophe de Sans-Souci
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Werke des Philosophen von Sanssouci / uvres du Philosophe de Sans-Souci" sind ein außergewöhnliches historisches Dokument und ein Manifest der praktischen Philosophie der Aufklärung. Sie beinhalten eine aufschlussreiche Auswahl von Gedichten aus der Feder Friedrichs des Großen, die er selbst nach sehr persönlichen Kriterien zusammenstellte und 1752 in einer winzigen Auflage drucken ließ. Diese Gedichtsammlung hatte von Anfang an einen sehr privaten und geheimnisvollen Charakter: Ein Philosoph auf dem Thron schreibt Gedichte! Fern von allen metaphysischen Entwürfen zielen die Verse auf eine konkrete und aufgeklärte Lebensführung ab. In Oden und Episteln und einem Lehrgedicht setzt sich Friedrich mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Systemen auseinander. Als der Gedichtband 1760, mitten im Siebenjährigen Krieg, gegen den Willen des Autors durch Raubdrucke in ganz Europa bekannt wurde, kam es zum Skandal und Papst Clemens XIII. setzte die Gedichte des preußischen Königs sogar auf den Index. Dieser Band vermittelt wichtige Einblicke in den Denkhorizont des "roi-philosophe" von Sanssouci.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1988
- Rowohlt
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Berlin : Akad.-Verlag,
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1901 Seiten
- Erschienen 2006
- GALLIMARD
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...




