
Alexander von Humboldt / Carl Ritter, Briefwechsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alexander von Humboldt und Carl Ritter gelten als Begründer der modernen Geographie. Ihre überlieferte Korrespondenz - 179 zum überwiegenden Teil hier erstmals publizierte Briefe aus den Jahren 1828 bis 1859 - erlaubt die Rekonstruktion einer vielfältigen Arbeitsbeziehung und eröffnet eine neue Sicht auf Themenfelder und wissenschaftliche Praxis der Berliner Geographie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Humboldt und Ritter agierten an der Schnittstelle zwischen akademischer Forschung, staatlicher Wissenschaftspolitik und interessierter Öffentlichkeit. Der wissenschaftliche Austausch zwischen den beiden Gelehrten reicht von geohistorischen Fragen (globale Wanderungsbewegungen von Naturprodukten, Völkern und Ideen) über aktuelle Reiseberichte (Zentralafrika, Hochasien, Mittelamerika) bis hin zu Problemen der Wissenschaftsorganisation. Gemeinsam setzten sich Humboldt und Ritter für die Förderung Berlins als Standort geographischer Forschung ein. Mit diesem Ziel gelang es ihnen unter anderem, eine Unterstützung staatlicher Stellen für die preußisch-britischen Expeditionsprojekte Heinrich Barths und der Brüder Schlagintweit zu sichern. Humboldt nutzte seine Korrespondenz mit Ritter nicht zuletzt, um der unter der Ägide des jüngeren Kollegen stehenden Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin fachliche und thematische Impulse zu geben. Die zahlreichen Mitteilungen, die Humboldt seinen Briefwechseln mit Forschern in Europa, Asien und Übersee entnahm, bieten einen einzigartigen Einblick in das weltweite Beziehungsgeflecht der wissenschaftlichen Geographie um 1850. von Päßler, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag