Das verfemte Meisterwerk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anhand von werkmonographischen Aufsätzen werden in diesem Band typische Wege moderner Kunst durch den Nationalsozialismus verfolgt. Von der Anprangerung in den unterschiedlichen Ausstellungen der "entarteten" Kunst bis zur so genannten "Verwertung" durch Verkauf und Verauktionierung, von der Rettung durch engagierte Museumsleute oder dem Überdauern in privaten Sammlungen, vom Tausch oder Rückkauf durch Künstler und Sammler bis hin zur Zerstörung der Werke werden die verschiedenen Schicksale der ursprünglich meist aus öffentlichem Besitz stammenden Werke untersucht. Es entsteht so eine Geschichte nationalsozialistischer Kunstpolitik in exemplarischen Fallbeispielen, die zugleich von den Nachkriegsschicksalen der Werke bis heute Auskunft gibt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Museum
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Bassermann Verlag
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Dorling Kindersley Verlag G...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Belser
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum




