
Vermeer: Das Gesamtwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Vermeer: Das Gesamtwerk“ von Arthur K. Wheelock ist eine umfassende Monografie über den niederländischen Maler Johannes Vermeer, der als einer der bedeutendsten Künstler des 17. Jahrhunderts gilt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Vermeers gesamtem bekannten Werk und beleuchtet die charakteristischen Merkmale seiner Malerei, wie seine meisterhafte Nutzung von Licht und Farbe sowie seine Fähigkeit, alltägliche Szenen mit einer außergewöhnlichen Ruhe und Präzision darzustellen. Wheelock geht auf die historischen und kulturellen Kontexte ein, in denen Vermeer arbeitete, und untersucht die Techniken und Materialien, die der Künstler verwendete. Zudem enthält das Buch hochwertige Reproduktionen aller erhaltenen Gemälde Vermeers, ergänzt durch kunsthistorische Kommentare und Interpretationen. Darüber hinaus wird auf die Bedeutung seiner Werke im Kontext der niederländischen Kunstgeschichte eingegangen. Das Buch richtet sich sowohl an Kunsthistoriker als auch an Laien, die sich für Vermeers Schaffen interessieren, und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines der faszinierendsten Maler des Barockzeitalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Kunstkreis Luzern + Ex Libr...
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- hardcover
- 176 Seiten
- Wienand
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Dorling Kindersley Verlag G...
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser