Anthropologie und Geschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reihe des Potsdamer Zentrum Europäische Aufklärung macht Ergebnisse mehrjähriger Forschungsarbeit bekannt. Aus vergleichender Perspektive werden Grundlagen der europäischen Kulturgeschichte und damit des kulturellen Europa der Gegenwart untersucht. Die Ausprägung der Aufklärung im Spannungsfeld von Text und Bild, Systematik und Kritik, Programmatik und Pragmatik, Liberalität und rechtlicher Fixierung, Publizistik und Sozietätswesen wird aus dem Blickwinkel unterschiedlichster Fachdisziplinen erschlossen. Einzeluntersuchungen führen in die verschiedensten Regionen der geistigen Rezeptionsprozesse in Europa. Quellenerschließungen gelten der Begegnung der deutschen und französischen Aufklärung in der Preußischen Akademie. Das Verhältnis der Aufklärung zur Visualisierung ihrer Botschaften in der bildenden Kunst, der Architektur, Raumordnung und den technischen Wissenschaften wird untersucht. von Müller, Reimar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 493 Seiten
- Erschienen 1997
- Orbis Books
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann




