
Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre (Klassiker Auslegen, 19, Band 19)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre" untersucht der Autor Otfried Höffe die Grundlagen und Konzepte von Immanuel Kants Rechtsphilosophie. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Kants Theorien, insbesondere seiner Auffassungen über Moralität, Freiheit, Gerechtigkeit und das Gesetz. Höffe stellt die zentralen Themen und Argumente Kants dar und liefert einen kritischen Kommentar zu dessen Ideen. Dabei versucht er, den komplexen Gedankengängen Kants auf den Grund zu gehen und sie für den modernen Leser verständlich zu machen. Dieses Werk ist sowohl für Philosophiestudenten als auch für alle, die sich für die Rechtsphilosophie interessieren, eine wertvolle Ressource.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa