
Staat der Athener
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem "Staat der Athener" liegt ein bedeutender Text für die Untersuchung der politischen Theorie des Aristoteles vor, der zugleich ein wichtiges Quellwerk der athenischen Geschichte ist. Dieses wohl wichtigste Stück der Sammlung von 158 "Staatsverfassungen" des Aristoteles ist durch einen 1891 publizierten Papyrusfund wieder ans Licht gekommen. Die Geschichte der Verfassung Athens bis zum Jahr 403 v. Chr., der Übergang von der Monarchie zur Oligarchie, die Verfassungsmaßnahmen Solons, die Tyrannenherrschaft, deren Beseitigung, die Entstehung und Entwicklung der Demokratie, die oligarchische Verfassungsänderung sowie Fragen des Bürgerrechts, der Befugnisse und Tätigkeit der Verwaltung sind Themen dieses Bandes. Einleitung und Kommentar erörtern Echtheitsfragen, Quellen und die philosophische Konzeption des Textes ebenso wie dessen verfassungsrechtliche, institutions- und sozialgeschichtliche Aspekte. von Aristoteles
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Kehrer Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1991
- GALLIM LOISIRS
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler