
Das Handwerk des Lebens: Tagebuch 1935-1950 (EDITION BLAU)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Handwerk des Lebens: Tagebuch 1935-1950" ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen des italienischen Schriftstellers Cesare Pavese. In diesem Werk gewährt Pavese einen tiefen Einblick in sein Innenleben und seine Gedankenwelt über einen Zeitraum von 15 Jahren. Die Aufzeichnungen umfassen seine persönlichen Kämpfe, literarischen Ambitionen, philosophischen Überlegungen sowie seine Beobachtungen zur politischen und sozialen Lage seiner Zeit. Pavese reflektiert über seine Einsamkeit, die Suche nach Sinn und den ständigen Kampf mit Depressionen. Das Tagebuch offenbart auch seinen kreativen Prozess und die Entwicklung seiner literarischen Werke. Zudem thematisiert er wiederholt die Herausforderungen der Liebe und zwischenmenschlichen Beziehungen. Dieses intime Porträt eines der bedeutendsten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts bietet nicht nur Einblicke in Paveses persönliches Leben, sondern auch in die kulturellen und historischen Umstände Italiens vor und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 1970
- Limmat
- Leinen
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher