
Hinter Mauern: Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen 1880 bis 1935
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hinter Mauern: Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen 1880 bis 1935" von Martina Wernli untersucht die Rolle und Bedeutung der Fotografie in psychiatrischen Anstalten während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Fotografien als diagnostisches Werkzeug genutzt wurden und welche ethischen Fragen diese Praxis aufwirft. Wernli analysiert eine Vielzahl historischer Fotografien, um Einblicke in die Lebensbedingungen der Patienten sowie die medizinischen Ansätze jener Zeit zu geben. Zudem wird diskutiert, wie diese Bilder zur Stigmatisierung psychisch Kranker beigetragen haben könnten. Durch die Kombination von visueller Kulturgeschichte und Psychiatriegeschichte bietet das Werk eine kritische Reflexion über den Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Vergangenheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton