
Als dem Aargau ein Licht aufging
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1916 hat der Aargau ein eigenes Elektrizitätswerk gegründet. Entstanden ist es im Nachgang der Gründung der Nordostschweizerischen Kraftwerke NOK 1914 und aus dem Bemühen des Kantons, die Versorgung mit Elektrizität von Staates wegen zu organisieren und Strom in die Täler und Dörfer zu bringen, um Wirtschaft und Gesellschaft voranzubringen. Steven Schneider erzählt diese Geschichte in elf Kapiteln ausgehend von Menschen, die das Unternehmen in diesen 100 Jahren geprägt haben. Dabei gelingt es ihm, die grosse Bedeutung der Versorgung mit Elektrizität für die Entwicklung des Lebens der Menschen im 20. Jahrhundert auf anschauliche Weise sichtbar zu machen. von Schneider, Steven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1978
- -
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- paperback
- 88 Seiten
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept