
Schweizer Schokolade
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Schokoladeindustrie in der Schweiz ist nicht nur ein spannendes Stück Industrie- und Unternehmensgeschichte. Seit mehr als 100 Jahren bildet diese Branche auch ein bedeutendes Element der nationalen Identität. Gemäss einer europaweiten Umfrage dachten 1997 fast 80 Prozent der Befragten, wenn sie das Wort Schweiz hörten, zuerst an das Klischee von einem "Land der Berge, Uhren und der Schokolade". Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte erst im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, vergleichsweise spät. Die Schweizer Schokoladeindustrie erlebte aber zwischen 1880 und 1920 einen rasanten Aufstieg. Neben wichtigen Innovationen - wie der Erfindung der Milch- und Schmelzschokolade - war die Vermarktung der Produkte ein entscheidendes Element des Erfolgs. Das Buch von Roman Rossfeld zeigt anschaulich und detailreich diese Entwicklung auf und legt damit die Grundlagen für ein wichtiges Kapitel Schweizer Industriegeschichte.; von Rossfeld, Roman
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Opinio
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1983
- Libris
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Hölker Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- MAIBOOK
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Fona Verlag AG
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1995
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Gibbs M. Smith Inc
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck