LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Everyday Life as Alternative Space in Exile Writing

Everyday Life as Alternative Space in Exile Writing

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3039105248
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2008-02-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Everyday Life as Alternative Space in Exile Writing
The novels of Anna Gmeyner, Selma Kahn, Hilde Spiel, Martina Wied and Hermynia Zur Mühlen

This book is the ¿rst comparative study of the novels written by ¿ve German-speaking women - Anna Gmeyner, Selma Kahn, Hilde Spiel, Martina Wied and Hermynia Zur Mühlen - who had to ¿ee National Socialist Central Europe. Gmeyner, Spiel, Wied and Zur Mühlen found refuge in Britain and thus added - together with male colleagues such as Stefan Zweig and Robert Neumann - an important but rarely investigated new dimension to the British literary landscape. The aim of this study is to reassess the women refugee writers' narrative strategies and integrate their work within feminist literary studies. The author investigates the ¿ve writers' narrativisation of everyday life, used to subvert the dominant discourse, and their portrayal of the intersection between class, racial and gender oppression. She also shows their innovative ways of picturing the gendered tension between the experiences of exile and exile as a modernist metaphor as well as their search for ways to refute the Nationalist Socialist rewriting of history. The book situates the novels within the theoretical discussions surrounding exile studies, social history and women's writing. von Hammel, Andrea

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2008-02-04
Sprache:
Englisch
EAN:
9783039105243
ISBN:
3039105248
Verlag:
Gewicht:
396 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

The Author: Andrea Hammel is a Research Fellow at the Centre for German-Jewish Studies and a lecturer in German culture and history at the University of Sussex. A former visiting lecturer at the Freie Universität Berlin, she has published widely on the writing of women refugees, German-speaking refugees who came to Britain and survivors' autobiographies.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
55,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl