LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
'Von der Unzerstörbarkeit des Menschen'
 

'Von der Unzerstörbarkeit des Menschen'

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3039104292
Seitenzahl:
442
Auflage:
-
Erschienen:
2005-01-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

'Von der Unzerstörbarkeit des Menschen'
Ingeborg Drewitz im literarischen und politischen Umfeld der 50er bis 80er Jahre

Das Motto des Bandes ist einer Rezension entnommen, die Ingeborg Drewitz (1923-1986) zu Alexander Solschenizyns Krebsstation (1968) verfaßt hat. Es ist weniger eine trotzige Behauptung denn eine utopische Formel, mit der sie sich zu einem Zeitpunkt Mut zu machen versuchte, als sie nicht nur feststellen mußte, daß die eigenen Kräfte zu schwinden begannen. Auch das literarisch-politische Feld begann sich so zu verändern, daß viele ihrer Positionen von einer jüngeren Generation als überholt beiseite geschoben wurden. Als sie starb, war es bereits still um eine Autorin geworden, die wie kaum eine andere in verschiedenen öffentlichen Funktionen das politisch-kulturelle Leben in West-Berlin und der Bundesrepublik geprägt hatte. Die internationale Tagung, die im November 2003 anläßlich des 80. Geburtstages der Autorin als Kooperationsveranstaltung zwischen der Ohio State University und der Humboldt-Universität in Berlin stattfand, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ingeborg Drewitz mit ihrem literarischen Werk und ihren kulturellen, sozialen und politischen Aktivitäten wieder ins öffentliche Bewußtsein der Gegenwart zurückzuholen. Deren Beiträge sind in diesem Band versammelt. von Becker-Cantarino, Barbara

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
442
Erschienen:
2005-01-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783039104291
ISBN:
3039104292
Verlag:
Gewicht:
672 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Herausgeberinnen: Barbara Becker-Cantarino; Research Prof. an der Ohio State University, Columbus, Ohio; Veröffentlichungen zur deutschen Literatur und Kultur vom 17. bis 19. Jahrhundert, zur Frauenforschung, feministischen Literaturwissenschaft und Geschlechterstudien. Inge Stephan; Prof. für Neuere deutsche Literatur, Geschlechterproblematik im literarischen Prozeß an der Humboldt-Universität zu Berlin; Veröffentlichungen zur deutschen Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert, zur Frauenforschung, feministischen Literaturwissenschaft und Geschlechterstudien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
79,30 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl