Pro und Contra Goethe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Goethes Rezeption in Deutschland war anfangs höchst kontrovers und wandelte sich erst im Laufe der Zeit zu einer Verkultung des Dichters. Das Buch geht mit einer dialektisierenden Optik an Goethe heran. Anhand der beiden Kategorien «Pro» und «Contra» werden Werk und Wirkung Goethes aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und in den geistesgeschichtlichen Kontext eingereiht. von Hermand, Jost
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Jost Hermand, geb. 1930. Studium in Marburg von 1950 bis 1955. Seit 1958 Professor of German Studies an der University of Wisconsin in Madison. Wichtige Publikationen: eine achtbändige deutsche Kulturgeschichte (1959-88) mit Richard Hamann und Frank Trommler sowie Bücher zu Heinrich Heine, Bertolt Brecht, Arnold Zweig, Arnold Menzel und Ludwig van Beethoven.
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- mp3_cd -
- LITRATON
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Eulenspiegel
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn




